Probe
Die nächste Probe ist an diesem Sonntag, dem 30. März, im Alten Rathaus. Die Probe beginnt wie üblich um 09.30 Uhr im MulitKultiRaum.
Die Konzertliteratur wollen wir in den letzten Wochen vor dem Konzert stetig und intensiv üben. Deshalb wäre es äußerst hilfreich, wenn an den restlichen Proben ausnahmslos alle Orchestermitglieder teilnehmen könnten!
Umstellen der Uhren auf Sommerzeit
In der Nacht zum Sonntag (30. März) werden die Uhren auf Sommerzeit vorgestellt. Dadurch ist die Nacht auf Sonntag eine Stunde kürzer. Wichtig für die Probe am nächsten Sonntag: Orchestermitglieder, die ihre Uhren nicht umstellen möchten, sollten deshalb schon eine Stunde früher im Probenraum sein.
Die weiteren Proben
Bis zum Jubiläumskonzert sind neben den Sonntagsproben noch Wochenproben zu absolvieren, sowohl im Register, als auch mit dem Gesamtorchester. Die Wochenproben sind nachstehend aufgeführt:
a) am Donnerstag, dem 3. April, Registerprobe Blechbläser.
b) am Mittwoch, dem 9. April, 1. Generalprobe (ab 18.30 Uhr) u n d
c) am Samstag, dem 12. April, 2. Generalprobe (ab 14.00 Uhr in der Kulturhalle).
Sprüche aus dem Orchester …
(Dirigent zu den Trompeten) „Spielt an der Stelle wie die Klarinetten!“ „Im Leben nicht!“
Vorstandssitzung
Die Mitglieder des Vorstandes treffen sich zu einer wichtigen Besprechung am kommenden Dienstag, dem 1. April (kein Scherz!). Beginn der Unterredung ist 19.00 Uhr im Alten Rathaus.
Konzerttermine des Musikvereins im Jahr 2025
13. April (Palmsonntag): Jubiläumskonzert (Kulturhalle)
14. Dezember (Sonntag): „Konzert im Advent“ (Kulturhalle)
Jubiläumsfeiern zum 100. Geburtstag des Musikvereins
17. Mai (Samstag): Konzert der Bigband der Polizei des Saarlandes (Kulturhalle)
18. Mai (Sonntag): Jubiläumsfeier mit Gastvereinen (Kulturhalle)
Einladung zum Jubiläumskonzert
In diesem Jahr feiert unser Musikverein sein 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde haben wir uns von dem renommierten Komponisten Kurt Gäble ein Musikstück eigens für das Konzert am 13. April schreiben lassen. Zur Uraufführung des Stückes mit dem Namen „Leben leben“ reist der Komponist eigens aus dem Unterallgäu an und wird auch während der Musikveranstaltung interviewt.
Wir laden deshalb schon jetzt sehr herzlich zu diesem einmaligen Event ein!
Die Vereinsnachrichten: Verfasst von Willi Zöhler.